Kuba, Varadero-Traumstrand
| |

Varadero: Kubas Karibiktraum

Varadero, ein Name, der Sehnsüchte weckt und Bilder von endlosen weißen Sandstränden und türkisfarbenem Meer hervorruft. 

Diese schmale Halbinsel, die sich 20 Kilometer in die warmen Gewässer des Golfs von Mexiko erstreckt, ist das Aushängeschild des kubanischen Tourismus. Doch Varadero ist weit mehr als nur ein perfekter Strand. Hinter der glitzernden Fassade verbergen sich Geschichten und Erlebnisse, die es zu entdecken gilt.

Viñales (Kuba)
|

Kuba Natur: Ein Paradies jenseits der Zeit

Kuba – eine Insel, die für viele vor allem durch ihre lebendige Kultur, Musik und Oldtimer bekannt ist. Doch abseits der belebten Städte Havanna und Santiago de Cuba verbirgt sich eine atemberaubende Natur, die das Herz jedes Naturliebhabers höherschlagen lässt. Von üppigen Regenwäldern bis hin zu unberührten Stränden – Kuba bietet eine beeindruckende Vielfalt an Landschaften und Ökosystemen.

Havanna Sehenswürdigkeiten: Ein umfassender Reiseführer
|

Havanna Sehenswürdigkeiten: Ein umfassender Reiseführer

Havanna: Geschichte, Kultur und lebendige Atmosphäre Havanna lockt mit einer einzigartigen Mischung aus Geschichte, Kultur und lebendiger Atmosphäre. Von den bunten Oldtimern bis zu den historischen Plätzen, die Stadt ist ein Paradies für Entdecker. Wir nehmen dich mit auf eine Reise durch die Sehenswürdigkeiten in Havanna, die du auf eigene Faust erkunden kannst.  Stell dir…

Die Playas del Este – Der Strand von Havanna
| |

Wetter in Havanna: Wann du Kubas Hauptstadt am besten erlebst

Havanna, die lebendige Hauptstadt Kubas, ist ein Ort, der sowohl in der Vergangenheit als auch in der Gegenwart lebt. Die kolonialen Gebäude, die klassischen amerikanischen Autos und die pulsierende Musikszene machen Havanna zu einem einzigartigen Reiseziel. Doch wann ist die beste Zeit, um diese faszinierende Stadt zu besuchen? Dieser Artikel gibt dir einen umfassenden Überblick über das Wetter in Havanna, um dir bei der Planung deiner Reise zu helfen.

Salsa: Einblick in Geschichte und Entwicklung
| |

Salsa: Einblick in Geschichte und Entwicklung

Von den Barrios New Yorks zur Weltbühne: die faszinierende Reise der Salsa Salsa in der heutigen populären Form entstand in den 1960er- und 70er-Jahren in New York. Mit dieser Musik drückten sich die Latinos, die in den Barrios (den Stadtvierteln der Immigranten) lebten, aus. Die aus ihren verschiedenen Herkunftskulturen mitgebrachte Musik mit ihren jeweiligen Instrumenten…